Igitt Weichmacher -> Modelle Ohne Plastik
Wasserkocher ohne Plastik im Vergleich 2023
Wasserkocher die ohne Plastik gefertigt sind, erfreuen sich heutzutage immer größerer Beliebtheit. Gerade bei Wasser welches getrunken wird, legen die Verbraucher Wert auf neutralen Geschmack. Plastik steht seit Jüngsten auch in der Kritik schädlich für die Gesundheit zu sein. Die Wasserkocher die in Deutschland auf dem Markt sind, wurden natürlich alle auf Eignung im Lebensmittelbereich verglichen. Aber einige Menschen lehnen aus Prinzip das Plastik ab.
Vergleichssieger 2023 bei Wasserkochern ohne Plastik
Der Vergleichssieger ist der Ottoni Fabbrica Alice Elegance
Der italienische Premiumhersteller bietet mehrere Wasserkocher an, die ohne Plastik gefertigt wurden. Darunter auch der Vergleichssieger Alice Ellegance, aber auch Modelle wie den Alice Nero, den Fjord Nero und den Alice Satino. Alle diese Wasserkocher haben ein Fassungsvermögen von 1,7 Litern bei 2400 Watt Leistungsaufnahme. Was für die Käufer jedoch am allerwichtigsten ist, sie sind alle plastikfrei. Im Inneren sind sie komplett aus Edelstahl gefertigt, somit kommt das Wasser zu keiner Zeit mit Plastik in Berührung und nicht zuletzt können die Ottoni Fabbrica Modelle durch ihr außergewöhnlich schickes Design punkten. Auf Anfrage gibt es auch einen Kalkfilter aus Edelstahl mit dazu. Die Kunden können bei diesen Geräten sicher sein, dass das Wasser plastikfrei erhitzt und ohne Kalkreste ausgegossen wird. Diese garantierten Eigenschaften lassen sich die Kunden auch etwas kosten. Jedoch sind auf Amazon auch diese Topmodelle günstig und versandkostenfrei zu bestellen.
Alternativen zu Plastikwasserkochern
Alternativen zu Plastikwasserkochern sind Wasserkocher die komplett aus Edelstahl oder aus Glas und Edelstahl gefertigt sind. Beide haben ihre Vorzüge. Edelstahl an sich, sieht gut aus und durch eine spezielle Bauweise bleibt das Gehäuse angenehm kühl. Bei Wasserkochern aus Glas ist dies naturgemäß nicht möglich, dafür sind sie in der Regel auch günstiger. Viele Glaswasserkocher sind zusätzlich mit einer blauen LED-Beleuchtung ausgestattet, was den Wasserkocher zu einem echten Highlight in der Küche macht. Die Mehrheit der Kunden entscheidet sich heutzutage jedoch für einen Edelstahlwasserkocher.
Denn auch die Edelstahlwasserkocher sind hübsch anzuschauen und für viele Kunden sehr wichtig, plastikfrei im Innenraum. Hiermit werben auch die Hersteller. Wer sich einen plastikfreien Wasserkocher anschaffen will, sollte auf eindeutige Aussagen, wie: Innenraum komplett aus Edelstahl, oder: garantiert kein Plastik im Innenraum, achten.
Die Problematik mit den Plastikwasserkochern
Plastikwasserkocher bergen stets die Gefahr von Kunststoffspuren im Wasser. Bei einigen Geräten wurde auch ein permanenter Geruch oder Geschmack nach Plastik festgestellt. Besonders nicht zu empfehlen sind Wasserkocher deren Plastikarten Weichmacher verwendet wurden.
Denn diese Mesamoll, Phthalate oder Hexamoll stehen in dem Verdacht, Krebs, Unfruchtbarkeit oder Leberschäden verursachen zu können. Es ist umstritten, wie hoch die Gefahr ist, die von Wasserkochern ausgeht, denn es kommt auch sehr auf die Verarbeitung und die verwendeten Werkstoffe des Herstellers an. In Deutschland verlässt man sich natürlich darauf, dass die Geräte auf gesundheitsgefährdende Stoffe verglichen.
In Deutschland würde ein gesundheitsgefährdendes Gerät nicht auf dem Markt zugelassen werden. Das Problem hierbei ist jedoch, dass die Grenzwerte nach bestem Wissen und Gewissen von den zuständigen Behörden, meist auf EU-Ebene, festgelegt wurden. Jedoch können auch Experten nicht genau sagen, wie schädlich das Plastik wirklich ist. Erwiesen ist in jedem Fall, dass Plastikteile schnell dazu neigen spröde zu werden und kaputt zu gehen. Speziell wenn der Wasserkocher oft genutzt wird, kann das Plastik schnell ermüden. Es sollte also gut überlegt werden, ob man sich mit der Anschaffung eines Billigwasserkochers wirklich einen Gefallen tut, wenn dieser nach kurzer Zeit wieder ersetzt werden muss.
Hier unser bester Wasserkocher ohne Plastik gem. unserem Vergleich: