Siemens TW86103 Vergleich
Der Wasserkocher Siemens TW86103 im Vergleich
Mit einem Fassungsvermögen von 1,5 Litern und einer Leistungsaufnahme von 2400 Watt ist das Siemens Produkt ein sehr leistungsstarker Wasserkocher. Er ist mit Zusatzfunktionen wie einer Warmhaltefunktion und einer Temperaturkontrollfunktion für 70, 80, 90 und 100 ° Celsius ausgestattet. Der Wasserkocher ist in drei verschiedenen Farben, grau TW 8605, rot TW8604 und in schwarz TW8603 erhältlich. Hier die Vergleichsberichte:
Alternativen zu dem Bosch Styline TW86103
In Anbetracht der Qualität und den Funktionsumfang kommen hier nur zwei weitere Geräte in die engere Wahl und zwar der WMF Skyline Vario und der Bosch Styline TWK86103.
Preisleistungsverhältnis des Siemens TW86103
Das Produkt ist war nicht gerade günstig, doch die Hochwertigkeit, das schöne Aussehen und die Funktionsvielfalt sind es auch wert. Beim Siemens TWK86103 ist alles Vorhanden, was ein moderner Wasserkocher heutzutage benötigt und das bei sehr hochwertiger Qualität. Der Preis ist also durchaus gerechtfertigt, vor allem im Vergleich zu anderen Herstellern und Produkten.
Siemens TW86103 Pro und Contra:
An dem Wasserkocher ist prinzipiell nicht viel auszusetzen. Das zeigen auch die Rezensionen und Bewertungen der Käufer. Doch wie bei jedem Gerät, gibt es auch hier Dinge die sich mache Käufer anders gewünscht hätten.
Pro:
Wer nach einem Designerstück ausschaut hält, ist mit dem Siemens Wasserkocher bestens bedient. In schwarzem Hochglanz-Acryl und dem gebürstetem Edelstahl zeichnet sich der Wasserkocher durch ein schnörkelloses Design aus. Technisch ist das Gerät auf dem höchsten Stand, es verfügt über eine Temperaturvorwahl, sowie einen Startknopf. Auch im Punkto Sicherheit glänzt der Wasserkocher. Die Kanne des Wasserkochers ist doppelwandig und isoliert, somit absolut kindersicher. Man verbrüht sich weder an einer heißen Kanne, noch durch heißen Dampf. Auch in der Verarbeitung ist der Wasserkocher qualitativ sehr hochwertig gefertigt. Das Gerät zeigt auch bei sehr häufigem Gebrauch keine Ermüdungserscheinungen.
• Temperaturwahl (70°, 80°, 90° und 100°)
• Leise
• Schönes Design
• Stiftung Warentest Gut (2,2)
• Angemessener Preis
• Zuverlässig
• Isoliert, wird von außen nicht heiß
• Schnelles Aufkochen
• Kalkfilter
• Drei verschiedene Farben zur Auswahl
• Warmhaltefunktion
• Hohe Produktqualität
Contra:
Leise Kritik üben die Verbraucher an dem relativ hohen Gewicht und eine Klappe die sich etwas weiter öffnen ließe hätten sich Kunden gewünscht. Auch über die Lautstärke wurde sich beschwert, obwohl das Gerät wirklich sehr leise arbeitet. Manchen ist eben das kleinste Geräusch zu laut.
• Klappenöffnung nicht groß genug
• Gewicht (leer 1,8kg)
Bedienung und Handhabung des Siemens TW86103
Durch den 360° Sockel ist der Wasserkocher für Links- wie Rechtshänder gleichermaßen gut bedienbar. Der Wasserstand des Wasserkochers ist stets einwandfrei ablesbar und der Kalkfilter aus Edelstahl sorgt für sauberes Wasser.
Die verdeckte Heizung ist unter einem Edelstahlboden verbaut und der Deckel lässt sich leicht per Knopfdruck öffnen Der Deckel ist verriegelt und mit einer Automatischen Abschaltung ausgestattet. Dies sorgt dafür, dass sich der Wasserkocher abschaltet, wenn der Deckel während des Betriebs geöffnet wird. Auch eine Kabelaufwicklung und eine Dampfstoppautomatik sind in dem Wasserkocher vorhanden.
Produktdetails:
Der Wasserkocher nimmt im normalen Betrieb zwei- bis viertausend Watt Leistung auf, das sorgt für schnelles Aufkochen, auch bei Maximalbefüllung. Der Wasserkocher ist mit einem Trockengehschutz, sowie einen Überhitzungsschutz ausgestattet. Des Weiteren ist in ihm eine Warmhaltefunktion verbaut und der Deckel ist nach dem Schließen sicher verriegelt. Der Wasserstand ist gut ablesbar und durch den 360° Sockel ist das Gerät leicht bedienbar. Die Heizung ist durch einen Edelstahlboden verdeckt und der Kaltfilter ist aus Edelstahl gefertigt und vollständig, speziell zu Reinigungszwecken, entnehmbar.
Das Design sieht überaus schick aus. Das Designkonzept steht für hochwertige Materialien. In dieser Linie gibt es noch weitere Produkte wie den Wasserkocher TW86103 und das Frühstücksset, das neben seinem Aussehen auch durch die moderne Technik überzeugt. Beispielsweise durch das heatUp Intelligence und das sensorControl Heat-up, welche die perfekte Wassertemperatur für jeden Zweck liefert. Tee kann mit diesem Wasserkocher, mit vier Temperaturstufen, zwischen siebzig und einhundert Grad, also fast immer optimal zubereitet werden. Über den keepWarm Sensor kann das Wasser, unabhängig von der Füllmenge, bis zu dreißig Minuten auf Temperatur gehalten werden.
Fazit:
Im Hinblick auf Design, Technik und Bedienung erfüllt der Wasserkocher alle Erwartungen und das bei einem durchaus angemessenen Preis. Das Gerät ist schick und fügt sich bestens in jeden Haushalt ein. Für den Wasserkocher kann eine klare Kaufempfehlung ausgesprochen werden. Auf Amazon lassen sich die Küchengeräte meist günstiger kaufen, es gibt dort zahlreiche Angebote und Produktdetails. Außerdem erfolgt die Lieferung normalerweise versandkostenfrei und die Meinungen anderer Käufer sind übersichtlich zu entnehmen.
zurück zum großen Wasserkocher Vergleich 2023