Start » Russel Hobbs Wasserkocher Vergleich » Russel Hobbs Cottage 18257 Wasserkocher Vergleich

Russel Hobbs Cottage 18257 Wasserkocher Vergleich

Der Hersteller Russell Hobbs mit seinem Cottage 18257-56 im Vergleich

Russel Hobbs Cottage 18257 TestDer Russell Hobbs Cottage 18257-56 ist ein schicker Edelstahlwasserkocher im Cottage Design. Er kann 3000 Watt Leistung aufnehmen und verfügt über ein Fassungsvermögen von 1,8 Litern. Das edle Design fügt sich gekonnt in jeden Haushalt und neben andere Küchengeräte ein.

Preisleistungsverhältnis:

Der Preis des Wasserkochers ist angesichts seiner hohen Leistung, seinem schönen Design und seinen zahlreichen Features durchaus angemessen und nicht überteuert.

Pro und Contra:

Kunden die den Russell Hobbs Cottage 18257-56 gekauft haben, scheinen ihn wirklich gern zu haben, deswegen fällt die Kritik auch sehr verhalten aus. Jedoch müssen auch die Kritiken in einem Vergleichsbericht erwähnt werden. Hier Pro und Contra, die Meinungen und Bewertungen zu dem Wasserkocher. Die Meinung eines Kunden zu beachten, ist stets hilfreich. Vergleichen lohnt sich allemal, beim Onlinekauf lassen sich oft die Versandkosten sparen.

Pro:
russel Hobbs Cottage 18257 EdelstahlDie Nutzer sind von der bequemen, einfachen Befüllung des Wasserkochers, trotz der relativ engen Öffnung durchwegs begeistert. Das Befüllen klappt auch einwandfrei über einer normalen Haushaltsspüle. Beim Ausgießen funktioniert der Wasserkocher tadellos und kleckert nicht. Das Produkt ist sehr leise und das Wasser wird sehr schnell zum Kochen gebracht. Ein Liter Wasser kocht bereits nach knapp zweieinhalb Minuten. Das Design begeistert die Kunden durchwegs.
• Edelstahl
• Leise
• Schnelles Aufkochen
• Kalk-Wasserfilter
• Sehr schönes Design

Contra:
Um den Deckel zu öffnen, benötigt es einen kleinen Ruck, was eventuell zu Wasserspritzern führen kann. Anfänglich kann von dem Wasserkocher ein dezenter Plastikgeruch ausgehen, dieser verschwindet jedoch nach einiger Zeit. Einige Käufer hätten sich auch eine feinere Wasserskala gewünscht, diese beginnt bei dem Wasserkocher nämlich erst bei einem Liter.
• Das Gehäuse erhitzt sich
• Es kann ein Plastikgeruch auftreten

*zur EMPFEHLUNG: Emerio Glas*

Bedienung und Handhabung:

Der 360° Sockel sorgt dafür, dass der Wasserkocher für Links- wie Rechtshänder gleichermaßen gut bedienbar ist. Die Kontrollleuchte und die Dampfstoppautomatik erleichtern den Gebrauch zusätzlich. Eine einfach, komfortable Reinigung wird durch das verdeckte Heizelement ermöglicht, welches in dem Heizboden aus Edelstahl verbaut ist. Der Deckel kann für die Reinigung zusätzlich abgenommen werden. Die Befüllung und das Ausgießen funktioniert einwandfrei.

Produktdetails:

Russel Hobbs Cottage 18257 HeizelementDer in Metallic-Rot lackierte Edelstahlwasserkocher erinnert an die dreißiger Jahre, der Benutzer kann fast das Pfeifen eines Teekessels hören. Der Wasserkocher ist mit einem modernen Heizboden aus Edelstahl gefertigt und enthält einen abwaschbaren, herausnehmbaren Kalkfilter. Die Features wie die automatische Abschaltung und die Dampfstoppautomatik sind genauso gern gesehen, wie das schicke Retro-Design.

Das Fazit:

Wer auf ungewöhnliches, aber schickes Design steht, für den ist der Russell Hobbs Cottage 18257-56 genau das Richtige. Zusätzlich ist er mit vielen Features ausgestattet und durch seine hohe Leistung erhitzt er das Wasser sehr schnell. Die kleinen Mängel, wie Plastikgeruch sind in den Rezensionen umstritten und der Wasserkocher ist in drei verschiedenen Designs erhältlich. In Weiß mit Muster 18512-56, in rot 18257-56 und in blau 18588-56.

zurück zum Wasserkocher Vergleich 2023