Cloer Wasserkocher TVergleich
Wasserkocher von Cloer im Vergleich 2023
Die Wasserkocher des Herstellers Cloer siedeln sich im unteren Preissegment an. Auf dem deutschen Wasserkochermarkt bietet Cloer mittlerweile das größte Sortiment an Edelstahlwasserkochern an. Einige Modelle weisen leider ein paar Mängel in der Verarbeitung und der eingebauten Technik auf. Hier wurden vier Wasserkocher verglichen, die ohne Vorbehalte weiter empfohlen werden können. Letztendlich ist es dann eine Frage des eigenen Geschmacks, Geldbeutel oder technischen Features, die man von einem Wasserkocher erwartet.
Unsere Empfehlung: Cloer 4950 Wasserkocher
Bei dem Wasserkocher handelt es sich um ein absolutes Spitzenprodukt mit Warmhaltefunktion und Temperaturregelung. Somit wird der Wasserkocher gerade für Teeliebhaber interessant. Das elegante Design und die kurze von Kochzeit von weniger als drei Minuten sprechen für das Gerät. Die Wasserstandanzeige ist deutlich von außen einsehbar und gut ablesbar. Die LED Leuchten sorgen dafür, dass das Gerät auch bei schwacher Beleuchtung gut bedienbar ist. Ebenso sind bei dem Produkt sämtliche Sicherheitsstandards wie ein Überhitzungsschutz verbaut.
Der Wasserkocher arbeitet angenehm leise und ist für 70 bis 80 Euro erhältlich. Der Wasserkocher ist mit zahlreichen Funktionen ausgestattet und mit dem schicken Lackdesign sehr ansehnlich. Für diejenigen die auf die vielen Zusatzfunktionen verzichteten können, empfiehlt sich die Anschaffung eines günstigeren Geräts. In dem Vergleich erlangte das Gerät stolze 4,8 von 5 möglichen Punkten.
Der Cloer 4700 Wasserkocher
Mit etwas unter zwanzig Euro ist der Wasserkocher ein sehr günstiges Produkt. Der Wasserkocher kann maximal 1,5 Liter zum Kochen bringen. Mit seinem integrierten Kalkfilter sorgt er für sauberes Wasser und der Trockengehschutz und der Überhitzungsschutz für die nötige Sicherheit. Abzüge bekommt der Wasserkocher, da sich die Wasserstandsanzeige im inneren befindet und auch nur dort ablesbar ist. Mit drei Minuten Kochzeit liegt der Wasserkocher im durchschnittlichen Bereich.
Der Wasserkocher ist zwar nicht wirklich leise, aber die Geräusche die von ihm ausgehen, sind durchaus auszuhalten. Einige Besitzer des Wasserkochers meinten, dass sich der Griff manchmal übermäßig erhitzt, dies konnte in dem Vergleich jedoch nicht bestätigt werden. Bei dem Wasserkocher stimmt das Preisleistungsverhältnis absolut. Kunden die sich mehr Funktionen und ein schöneres Design wünschten, sollten lieber etwas mehr Geld ausgeben. Der Wasserkocher erzielt im Vergleich 4,5 von 5 möglichen Punkten.
Der Cloer 4019 Wasserkocher
Gerade bei schummrigem Licht ist der Wasserkocher durch seine farbintensiven LED Leuchten ein echtes Highlight. Während des Kochens leuchtet das Wasser in tiefem blau. Der Wasserkocher ist aus Edelstahl, Glas und Hartplastik gefertigt. Das Produkt ist für etwa vierzig Euro zu bekommen und damit eher günstig.
Leider muss man bei diesem Wasserkocher mit viereinhalb Minuten ziemlich lange auf sein heißes Wasser warten. Erfreulich ist, dass er einen herausnehmbaren Kalkfilter besitzt und die Wasserstandsanzeige durch das Glas gut ablesbar ist. Der Wasserkocher ist qualitativ hochwertig verarbeitet und durch den rutschfesten Griff liegt das Produkt gut in der Hand. Hier handelt es sich um einen soliden Wasserkocher der im Vergleich 4,3 von 5 möglichen Punkten erreicht.
Cloer 4909 Cool-Wall Wasserkocher
Der Cloer 4909 besticht zunächst durch seine hohen Sicherheitsstandards. Ähnlich wie in einer Thermoskanne sorgt eine doppelte Wand aus gebürstetem Edelstahl dafür, dass das Wasser im Inneren warm bleibt. Das sorgt auch dafür, dass die äußere Wand nicht heiß wird und der Nutzer sich so nicht verbrennen kann. Das Gerät lässt sich auch wunderbar einfach reinigen. Der Wasserkocher verfügt über einen herausnehmbaren Kalkfilter und eine gut ablesbare Wasserstandsanzeige.
Das Produkt kostet um die 45 Euro und ist gerade bei Amazon günstig zu bekommen. Die Kochzeit von etwa drei Minuten kann als durchschnittlich eingestuft werden. Grundsätzlich ist das ein geeigneter Wasserkocher für einen Haushalt mit Kindern, da diese bestens vor Verbrennungen geschützt sind.
Der Wasserkocher macht einen hochwertigen Eindruck und kann zu Recht als guter Edelstahlwasserkocher bezeichnet werden. Der Wasserkocher ist der Vergleichssieger mit 5 von 5 möglichen Punkten.
Beim Onlinekauf lässt sich meistens bares Geld sparen, die Angebote sind günstig und der Versand meist kostenlos. Darüber hinaus werden hier weitere Informationen und Meinungen und Bewertungen von Kunden bereit gestellt, die die Kaufentscheidung erleichtern können.
Unsere Empfehlung: Cloer 4950
zurück zum Vergleich 2023