Retro Wasserkocher Vergleich
Retro Wasserkocher – DAS Highlight in jeder trendbewussten Küche
Gerade wegen des tollen Designs sind Retro Wasserkocher sehr beliebt. Kein Wunder, denn ein solcher Retro Wasserkocher mutet wie ein Teekessel an und viele lieben ein solches Design. Selbstverständlich möchte jedoch Nutzer, dass so ein Wasserkocher im angesagten Retrolook mit einem herkömmlichen Wasserkocher, wie zum Beispiel aus Glas oder aber Edelstahl sowie aus Plastik, mithalten kann.
Ein Vergleich hat nun jedoch leider bestätigt, dass Wasserkocher im trendigen Retrodesign oftmals erhebliche Mängel in der Qualität vorweisen. Nur wenn Sie einen hochwertigen Wasserkocher im Retrolook kaufen, wie zum Beispiel von Kenwood, Bosch, Siemens, KitchenAid, Russel Hobbs oder WMF sowie Philips, sind Sie auf der sicheren Seite und es dürfte eigentlich nichts schlimmes passieren.
In unserem nachfolgenden, sehr ausführlichen Vergleich möchten wir Ihnen eine kleine Hilfestellung bei der Kaufentscheidung geben und die Vorteile eines hippen Retro Wasserkochers aufzeigen
Der Retro-Wasserkocher Vergleich aus den Jahren 2023
2. Platz: Der Cilio 430806 Classico Wasserkessel Vergleich
• Wasserkessel in stylishem Retro-Look
• aus Edelstahl sowie integrierter und verkapselter Mehrschichtboden
• toll klingende Zweitonflöte
Vorteile:
• geeignet für alle Herdarten
• extrem schick
Typ
• Designer-Wasserkocher
• Flötenkessel
• Retro-Wasserkocher
• Teekessel
• Wasserkessel
• Wasserkessel für moderne Induktionsherde
• Wasserkocher aus angesagtem Edelstahl
Technische Daten:
Marke: Cilio
Modell: 430806 Classico
Preis liegt bei rund 43 Euro
Der 430806 Classico der Marke Cilio ist ein klassisch gehaltenes Modell mit neuester Technik. Vor allem der Mehrschichtboden sowie der wärme isolierender Griff unterstreichen dies. Im Retro Wasserkocher wurde zudem eine Zweitonflöte eingebaut, für einen harmonischen Klang. Highlight ist, dass dieser tolle Wasserkocher im Retrodesign für alle Herdarten geeignet ist
Unser Vergleichsergebnis:
Die Ausstattung:
Wie ein alter Wasserkessel mutet der 430806 Classico an und fasst sage und schreibe rund 2,5 Liter. Besonderheit ist die tanzende Deckelklappe des Ausgießers, welche bei aufsteigendem Wasserdampf los legt. Der Wasserkocher ist aus angesagtem und poliertem Edelstahl und verfügt über einen verkapselten Mehrschichtboden und natürlich auch über einen Griff der wärme isoliert ist.
Zudem muss erwähnt werden, dass der Wasserkocher für alle Herdarten geeignet ist. Der 430806 Classico von Cilio ist im Durchmesser 17 cm und hat eine Höhe von 24,5 cm. Wir geben dem Wasserkocher von Cilio 4,5 Sterne von 5 möglichen Sternen
Nutzungseigenschaften:
Der 430806 Classico ist mit seinem Retro Look extrem schick und ist in jeder Küche ein Eyecatcher, ohne Frage. Positiv aufgefallen ist uns, dass das Wasser sehr schnell zum kochen gebracht wird und das Klappern des Deckels, wenn der Wasserdampf hochsteigt, ist einfach nur toll. Auch hier vergeben wir rund 4,5 von 5 Sternen.
Ein Tipp an alle! Es wird geraten, den Wasserkocher im Retrodesign vor der ersten Benutzung auszukochen, denn es könnten sich Rückstände von der Produktion im Inneren befinden. Wiederholen Sie bitte den Auskochvorgang ca. 2- bis 3-mal.
Preis-/Leistungsverhältnis:
Den 430806 Classico bekommt man zurzeit im Amazon Online Shop für rund 43 EURO. Uns ist der Wasserkocher dieser hohe Preis definitiv nicht wert, weshalb wir hier nur 4 Sterne vergeben.
Fazit:
Der Retro Wasserkocher von Cilio ist gut nutzbar und ein Augenschmaus was die Optik angeht. Kurzum, bei diesem Gerät handelt es sich um ein gelungenes Produkt durch und durch. Leider ist der Retro Wasserkocher aber kein Schnäppchen. Gerechtfertigt wird dies lediglich durch die Optik des Wasserkochers im Retrodesign.
Unser Vergleichsergebnis: 4,5 von 5 Sternen
Die Kunden von amazon.de bewerten den 430806 Classico von Cilio mit durchschnittlich 4.0 Sternen.
Vergleichssieger: Klarstein WK-ZD-8 S Wasserkocher Vergleich
Merkmale:
• Wasserkocher im angesagten Teekessel-Design
• maximal 2200 Watt Leistung
• maximales Volumen: 1,8 Liter
• mit Cool-Touch-Griff
• in unterschiedlichen modernen Farben bestellbar
Vorteile:
• sehr schick
• extrem schnell
• sehr einfach zu bedienen
Typ:
• Retro-Wasserkocher
• Material: Edelstahl
Technische Daten:
Marke: Klarstein
Modell:WK-ZD-8 S
Aktueller Preis liegt bei ca. 35 Euro
Leistung liegt bei rund 2200 Watt
Fassungsvermögen von bis zu 1,8 Liter
Der Retro Wasserkocher mit der Bezeichnung von der Marke Klarstein erinnert sehr an einen alten Wasserkessel und sieht somit toll aus. Zudem soll der Wasserkocher von Klarstein auch einigen zu bieten haben. So verspricht es zumindest der Hersteller.
Der Retro Wasserkocher mit der Bezeichnung „WK-ZD-8 S“ hat eine maximale Leistung von rund 2200 Watt, ein großzügiges Fassungsvermögen von ca. 1,8 Liter und zudem verfügt der Wasserkocher über einen Cool-Touch-Griff. Außerdem ist der Retro Wasserkocher in vielen verschiedenen angesagten Farben bestellbar.
Ausstattung
Der Wasserkocher ist aus Edelstahl sowie vom Hersteller Klarstein. Das Modell hat eine Leistung von rund 2200 Watt und zudem ein maximales Fassungsvermögen von 1,8 Liter. Der Korpus des Retro Wasserkochers ist aus rostfreiem und gebürstetem Edelstahl, was sehr angesagt ist. Zudem verfügt das Gerät über einen Cool-Touch-Griff, damit man sich die Finger nicht verbrennt. Darüber hinaus gibt es einen Filter am Ausguss sowie eine Wasserstandsanzeige. Lediglich letztgenanntes ist aus Plastik. Der Retro Wasserkocher wird inklusive Basisstation sowie Bedienungsanleitung geliefert.
Unser Vergleichsurteil: 4 von insgesamt 5 Sternen
Nutzungseigenschaften
Das Äußere des „WK-ZD-8 S“ von Klarstein ist einfach nur himmlisch. Der Wasserkocher ist total schick und natürlich voll auf Retro gemacht, so wie man es sich nur wünschen kann. Das Design gefällt uns und auch den Kunden super. Aufgrund der guten Leistung des Wasserkochers heizt dieser extrem schnell auf, ist aber dabei nicht ganz leiste. Wir würden sagen sogar sehr laut. Aber uns störte dies nicht, denn das Design entschädigt fast alles. Auch das Fassungsvermögen von rund 1,8 Liter ist als viel zu bezeichnen. Auch hier vergeben wir 4 von insgesamt 5 Sternen.
Tipp von uns! Der Wasserkocher sollte dringend regelmäßig entkalkt werden. Ebenso empfehlen wir, vor der ersten Nutzung, den Wasserkocher auszukochen und dieses Wasser nicht zu benutzen. Dieser Vorgang sollte ca. 2 bis 3 mal wiederholt werden, bevor der Wasserkocher bedenkenlos genutzt werden kann.
Das Preis-/Leistungsverhältnis
Der Retro Wasserkocher „WK-ZD-8 S“ von Klarstein kann man bei amazon.de aktuell für rund 35 EURO erwerben. Natürlich zahlt man bei dem schicken Gerät für die Optik. Dies heißt jedoch nicht, dass dieser Wasserkocher sein Geld nicht wert ist, denn er kann auch einiges leisten.
Das Vergleichsergebnis: Auch hier vergeben wir 4 von 5 möglichen Sternen
Unser Fazit:
Das Design des Retro Wasserkochers ist atemberaubend. Die sehr kurze Aufheizzeit und das Fassungsvermögen sind ebenfalls Pluspunkte. Wir können dem Klarstein „WK-ZD-8 S“ insgesamt 4 von 5 Sternen vergeben.
Die Kunden von amazon.de bewerten den Retro Wasserkocher ebenfalls mit durchschnittlich 4.0 Sternen
Hier unsere Empfehlung:
Warum einen Retro Wasserkocher anschaffen?
Ein Wasserkocher im Retrodesign ist so angesagt, da es in jede Küche passt. Egal ob es sich dabei um eine rustikale Küche oder aber eine Designerküche handelt. Da ein Wasserkocher eher zu einem Alltagsgegenstand mutiert, möchte man mit dem besonderen Design ein Highlight schaffen, welches immer zu einem erfreulichen Lächeln des Besitzers verleitet.
Egal ob man einen solchen tollen Retro Wasserkocher zur Hochzeit oder aber zum Einzug verschenkt, es ist immer eine wundervolle Geste, ein solches Designerstück zu verschenken und jeder wird sich bestimmt darüber freuen.
Besonders ein Wasserkocher aus Edelstahl wirkt hier besonders hochwertig. Zudem sei erwähnt, dass die Wasserkocher im Retrodesign aus Edelstahl im Gesamtvergleich mehr punkten konnten
Vor allem das geschmacksneutrale Material ist gesundheitlich unbedenklich und schadet daher niemanden.
Modelle aus Plastik können nicht überzeugen
Ein Wasserkocher aus Plastik kann leider dies nicht von sich behaupten. Unser Tipp daher: Ein Wasserkocher im Retrolook aus Plastik eher nicht erwerben, da sich kleine Teile des Plastik im Laufe der Zeit ablösen können und somit im Wasser und in anschließend in Ihrem Körper landen. Dies ist gesundheitlich leider etwas bedenklich.
Die Hersteller Kenwood sowie Delonghi müssen sich jedoch keine Gedanken machen, was Wasserkocher im Retro Look angeht.
Die wichtigsten Kriterien beim Erwerb eines Retro Wasserkochers:
Sicherlich werden Sie schon festgestellt haben, sofern Sie schon einmal einen Shop für Wasserkocher im Retrodesign durchforstet haben, dass es unzählig viele Modelle gibt. Von welchen aus Keramik bis über welche aus Glas sowie von den Herstellern Philips, WMF, Russel Hobbs, Siemens, Bosch und Kitchenaid bis hin zu Kenwood, die Auswahl ist groß.
Wie bei jedem anderen Wasserkocher auch, müssen Sie vor dem Kauf erst einmal sich im Klaren darüber werden, was Sie mit so einem Wasserkocher im Retrostil anfangen wollen. Zum Beispiel können Sie ja ein richtiger Genießer sein und Kaffee und bzw. oder Tee damit aufbrühen.
Dann ist ein Modell mit einer sehr genauen Temperaturvorwahl genau das Richtige für Sie. Somit können Sie nämlich ganz einfach festlegen, wie heiß das Wasser werden soll. Leider hat aber nicht jeder Wasserkocher im Retrodesign eine solch tolle Temperaturvorwahlmöglichkeit.
Noch ein Tipp von uns!
In unserem Vergleich hat sich bestätigt, dass man abwägen muss, ob ein neuer Wasserkocher nur Retro aussehen soll oder ob man sich eher ein Produkt mit vielen Funktionen entscheiden soll.
Nachfolgende Empfehlungen und Bewertungen von Kunden zeigen, dass nachfolgende Punkte bei dem Erwerb eines neuen Wasserkochers besonders geachtet wurden.
• Eine Wasserstandsanzeige sollte vorhanden sein
• Ein Wasserkocher ohne lästige Kabel
• Rechts- und Linkshänder geeignet
• Temperaturvorwahl möglich
• Abschaltautomatik vorhanden
• großes Fassungsvermögen
• Eine hohe Watt Zahl und trotzdem energiesparend
• Kalk-Filter vorhanden
• Handhabung sollte angenehm sein
• Leicht zu reinigen
Weitere wichtige Faktoren beim Erwerb eines Wasserkochers im Retrodesign:
Zahlreiche Vintage Wasserkocher sind oftmals im hohen Preissegment anzufinden, was zu Folge hat, dass man mehr Funktionen gegenüber eines normalen Wasserkochers anbieten kann. Zum Beispiel die Marke Arendo bietet einen Wasserkocher an, der nostalgisch angehaucht ist, aber auch über eine sehr schnelle Wassererhitzungsfunktion verfügt. Dies bedeutet, dass sie binnen kürzester Zeit heißes Wasser haben, was optimal für die Zubereitung für Babynahrung praktisch ist.
Darüber hinaus sollten die Griffe der Wasserkocher unbedingt hitzebeständig sein, so dass man den Wasserkocher ohne sich zu verbrühen anfassen kann. Bei Haushalten mit Kindern sollte man auch Wert darauf legen, dass der Korpus wärmeisoliert ist, damit sich die lieben Kleinen nicht die Finger daran verbrennen können.
Sollten Sie einen Preisvergleich starten wollen, so empfehlen wir Ihnen, dass Sie nicht nur auf Angebote achten sollten, welche günstig sind und günstige Preise für Zubehör und Ersatzteile anbieten, denn nachfolgende Faktoren sind ebenso wichtig.
• Ein 360 Grad drehbarer Sockel mit Kontaktpunkten
• die minimale Füllmenge sollte möglichst niedrig sein
• Edelstahl, welches rostfrei ist
• Die Wasserstandsanzeige muss leicht ablesbar sein
• Ein abwaschbarer Ausguss, welcher sich herausnehmen lässt
• Eine für jeden individuelle ausreichende Kabellänge
Der Vergleichsbericht zeigt, dass bei Endverbraucher die Tendenz dazu hingeht, dass diese Anfangs lieber mehr Geld investieren umso einen hochwertigen Wasserkocher zu haben. Denn auf Dauer macht sich das bezahlt. Der Vergleich und viele Erfahrungsberichte zeigen, dass billige Wasserkocher schneller kaputt gehen.
Ein letzter Tipp: Beim Onlinekauf darauf achten, dass der Wasserkocher möglichst geringe Versandkosten mit sich bringt.
Der Retro Wasserkocher Vergleichssieger:
Zurück zur Wasserkocher Test Recherche 2023