Graef WK 701 Vergleich
Der Graef WK 701 im Vergleich 2023
Bei dem Graef Wasserkocher WK 701 handelt es sich um einen Edelstahl Wasserkocher, der über eine Temperatureinstellung und eine Handbrühtaste für Filterkaffee verfügt. Besonders überzeugen kann das Produkt durch sein schickes Edelstahl-Acryl Design und der weißen Farbe.
Das Wasser kann mit diesem Modell auf verschiedene Wärmegrade erhitzt werden. Auch eine Restwärmeanzeige ist in dem Wasserkocher verbaut. Maximal 1,5 Liter Füllmenge werden mit 2000 Watt erhitzt. Hier wurde der Wasserkocher verglichen, die Bewertungen:
Preisleistungsverhältnis
Auf Amazon ist der sehr robuste Edelstahlwasserkocher, trotz seinem schönen Design und seiner hohen Leistung relativ günstig zu bekommen. Die Produkte können hier auch meist versandkostenfrei bestellt werden. Mit den Preisen von No Name Herstellern oder gar Preisen von fernöstlichen Anbietern kann der Wasserkocher natürlich nicht ganz mithalten, jedoch bleibt dem Kunden hier auch der Ärger, den billige Geräte oft mit sich bringen, erspart. Das Preisleistungsverhältnis ist bei diesem Produkt mit der wertigen Anmutung und er hohen Qualität absolut super.
Pro und Contra zu dem Graf WK 701 Wasserkocher
Pro: Der Wasserkocher ist schön anzuschauen, hat ein perfektes Preisleistungsverhältnis und der Wasserkocher ist überaus Leistungsfähig.
Contra: Der Ausguss könnte besser sein
Bedienung:
Der Wasserkocher kann bei der Handhabung durch seine Temperaturvorwahl überzeugen. Diese sorgt durch eingebaute Temperaturfühler für eine exakte Temperatur und dies bis auf +/- 3 Grad genau. Das macht das Handbrühverfahren, welches eine Wassertemperatur von 90 bis 96 Grad benötigt optimal möglich. Ein wichtiger Hinweis auf die Restwärme ist die beleuchtete Handbrühtaste.
Auf Knopfdruck lassen sich die perfekten Temperaturen, die für bestimmte Teesorten benötigt werden, einstellen. Das lästige Warten, auf das Abkühlen des Wassers auf die gewünschte Temperatur entfällt völlig. Der Wasserkocher benachrichtigt den Bediener durch ein akustisches Signal, wenn die Wunschtemperatur erreicht ist.
Die Handhabung für Rechts- wie Linkshänder wird durch den um 360° drehbaren Zentralkontakt der Basisstation erleichtert. Der Auslauf ist zylindrisch geformt und das Ausgießen gelingt einfach und ohne zu kleckern. Auch das Einfüllen des Wassers klappt wunderbar einfach, der Deckel kann ganz einfach per Knopfdruck geöffnet werden. An der Innenwand ist eine Skala angebracht an der der Bediener die Füllmenge mit Tassenangabe ablesen kann.
Der Wasserkocher wurde aus Sicherheitsgründen mit einem Überhitzungs- und Trockengehschutz ausgestattet. Wird der Wasserkocher beim Kochen von der Basisstation genommen, schaltet er sich durch die Lift-Off-Abschaltung sofort automatisch ab. Der Kalkfilter ist einfach herauszunehmen, kann gereinigt werden und er sorgt dafür, dass das Wasser ohne Kalkablagerungen ausgegossen werden kann.
Produktdetails
- differenzierte Temperatureinstellung
- doppelwandige Edelstahl / Acryl Bauart
- Überhitzungsschutz
- Trockengehschutz
- Lift-Off-Abschaltung
- 360° Zentralkontakt
- 1,5 Liter Füllmenge
Fazit 2023:
Im praktischen Gebrauch verglichen, erweist sich der Wasserkocher ebenso vielfältig, wie leistungsstark. Besonders die Handbrühtaste dürfte bei den Käufern für Freude sorgen. Kaffee mit Hand zu brühen ist nämlich wieder groß im Kommen. Der leckere Kaffee entsteht durch das frische Mahlen der Bohnen, sowie das richtige Aufgießen. Natürlich spielt auch die optimale Wassertemperatur bei diesem Brühverfahren eine große Rolle. Diese optimale Temperatur kann mit dem Graef Wasserkocher wunderbar erreicht werden.
Doch auch für Tee und andere Heißgetränke ist die richtige Wassertemperatur überaus wichtig. Das Gerät fügt sich mit seinem klassisch-zeitlosen Aussehen perfekt in jeden Haushalt ein. Das Design entsteht bei diesem Produkt durch das Acrylaußengehäuse und den Edelstahlbehälter. In der Küche ist der weiße Wasserkocher ein echter Eyecatcher. Der Wasserkocher kann mit seinen vielfältigen Funktionen und dem edlen Look überzeugen.