Start » Allgemein » Der beste Design Wasserkocher im Vergleich
 

Der beste Design Wasserkocher im Vergleich

Design-Wasserkocher Vergleich 2023

Mit einem Design Wasserkocher können Sie nicht nur äußerst schnell Wasser zum Kochen bringen.
Die Situation auf dem Markt hat sich so verändert, dass Küchenutensilien schon länger nicht mehr nur zweckmäßige Geräte sind. Nebst Funktionalität spielt das Design eine immer größere Rolle. Im Vergleich hat sich gezeigt, dass bei zahlreichen Erzeugern viel Wert auf Ästhetik gelegt wird, die Geräte aber auch immer mehr Funktionen beinhalten. Damit gewinnen sie viel mehr an Bosch TWK8613 TestBedeutung und haben traditionellen Wasserkochern aus Plastik Vieles voraus.

Der Bosch TWK8613 Wasserkocher im Vergleich

Der Wasserkocher von Bosch mit Leistung von 2400 Watt glänzt mit Harmonie und Stil. Die Funktionen sind vielfältig, wobei ein besonderes Augenmerk auf die einstellbare Wassertemperatur gelegt werden kann.

Ausstattung

Der Bosch TWK8613 Wasserkocher weist eine Vielfalt von nützlichen Funktionen auf. Auf einem Sockel stehend, welcher um 360 Grad gedreht werden kann, wird das Gerät von einem 2400 Watt Motor angetrieben. Der Design-Wasserkocher fasst 1,5 Liter, wobei mit der besonderen Funktion „TemperatureControl“ eine Temperatur von 70, 80°C, 90°C oder 100°C gewählt werden kann. Zusätzlich sind eine Funktion zum Warmhalten und ein verdecktes Heizelement integriert. Dampfstopp-Automatik, Anzeige des Wasserstandes und ein Kalkfilter runden die Vielfalt an Eigenschaften ab. Schutz vor Trockengehen und Überhitzung ist gewährleistet.

Nutzungseigenschaften

Mit seinem 2400 Watt Motor wird Wasser mit dem Bosch TWK8613 Wasserkocher rasch erhitzt, wobei die Temperatur nach Wunsch eingestellt werden kann. Als Nachteil kann aufgeführt werden, dass das Gerät trotz Kalk-Wasserfilters laufend entkalkt werden soll.

Preis-/Leistungsverhältnis

Mit der einstellbaren Temperatur ist der Design-Wasserkocher von Bosch seinen Preis von 62 Euro (bei Amazon) definitiv wert. Andernfalls sind auf dem Markt durchaus günstigere Wasserkocher mit weniger Funktionen erhältlich.

Fazit

Der Wasserkocher beinhaltet viele nützliche Funktionen und punktet nebst einstellbarer Temperatur zusätzlich mit schönem und auffälligem Design. Von Kunden insgesamt positiv bewertet, ist das Gerät empfehlenswert.

Unsere Empfehlung: WMF  Skyline Wasserkocher im Vergleich

WMF Skyline TestDer WMF 04 1305 0021 Skyline Wasserkocher ist ein Gerät mit einfacher Bedienung. Zum Öffnen des Einhand-Deckel reicht es, den Knopf zu drücken. Auch der Kalk-Wasserfilter erweist sich als nützlich. Der Wasserkocher fasst 1,6 Liter und hat mit 3000 Watt eine besonders hohe Leistung. Nebst hoher Praktikabilität ist auch das Design sehr elegant.

Ausstattung

Die Funktionen des WMF 04 1305 0021 Skyline Wasserkochers sind überaus vielseitig. Mit einem Schutz vor Trockenlauf und Überhitzung ausgestattet, wird das kabellose Gerät mit einem getrennten Sockel und einbegriffener Kabelaufwicklung geliefert. Die elektrische Leistung beträgt 3000 Watt und der Kocher kann mit Flüssigkeit im Umfang von maximal 1,6 Litern gefüllt werden.

Eine außenliegende Wasserstandanzeige kann beim Auffüllen zur Hilfe gezogen werden. Die Öffnung des Einhand-Deckel gibt den Blick auf das beleuchtete Innere frei. Der Griff ist mit Gummi überzogen und gleitet somit nicht aus der Hand. Mit Deckelverriegelung und Kochstoppautomatik ausgestattet, beinhaltet der Wasserkocher zusätzlich einen praktischen Kalk-Wasserfilter, welcher sich bequem herausnehmen und ausspülen lassen kann.

Nutzungseigenschaften

Das glänzende Chrom verleiht dem Wasserkocher ein besonders edles Aussehen. Der Nachteil dabei ist, dass das Gerät regelmäßige Pflege erfordert, weil die Hantierung stets Fingerabdrücke auf der glatten Oberfläche mit sich zieht. Auch mit dem maximal gefüllten Inneren, welches 1,6 Liter aufnehmen kann, wird das Wasser dank dem starken 3000 Watt Motor zügig erhitzt.

Preis-/Leistungsverhältnis

Der WMF 04 1305 0021 Skyline Wasserkocher erweist sich im Vergleich als etwas teurer. Jedoch punktet er mit edlem Design, starker Leistung und vielen nützlichen Funktionen und ist dem Preis von 53 Euro bei Amazon durchaus gerecht.

Fazit

Trotz hohem Preis ist der Wasserkocher insgesamt sehr empfehlenswert. Mit der Deckelverriegelung und Kochstoppautomatik ist er extrem gut abgesichert und das sehr ansprechende Design rundet das vielseitige Küchengerät ab.

Notwendige Funktionen eines Design Wasserkochers

Beim Kauf eines Design Wasserkochers wird natürlich viel Wert auf Ästhetik gelegt. Bei der Auswahl des Wasserkochers nach Wunsch möchte man oft vergangene Zeiten aufleben lassen und wählt ein Gerät, welches im Stil eines Teekessels hergestellt ist. Nebst nostalgischem Touch glänzen Design Wasserkocher mit Funktionen, welche gewöhnliche Wasserkocher gewöhnlich nicht beinhalten.

So kann bei Design Wasserkochern mit Warmhaltefunktion die Temperatur des Wassers überprüft werden. Diese kann zudem automatisch und so auf jede Teesorte angepasst werden, damit sie jeweils ihr optimales Aroma entfaltet.

Nebst diesen Vorteilen sollte beim Kauf eines Design Wasserkochers vor allem auf die kommenden Funktionen Acht gegeben werden:
– LED-Anzeige der Temperatur
– Abschaltautomatik
– Austauschbarer Kalkfilter
– Kanne und Griff mit Wärmeisolation
– kabellose Kanne

Ein Edelstahl-Wasserkocher lohnt sich – gem. unserem Vergleich

Wasserkocher aus Edelstahl sind dank ihrer hochwertigen Verarbeitung eine gute Wahl. Mit bekannten Herstellern wie Bosch, KitchenAid, Philips, Siemens, WMF und anderen ist die Auswahl an Edelstahl-Wasserkochern besonders gross. Dabei besteht der größte Vorteil darin, dass bei der Verarbeitung kein Plastik verwendet wird. Somit können sich keine Plastikpartikel abschälen und ins Wasser gelangen, was sich negativ auf die Gesundheit auswirken kann. Zudem gibt es bei Edelstahl-Wasserkochern das Problem des Plastikgeschmacks des Wassers nicht.

Dank dem robusten Design ist auch beim Herunterfallen kein Defekt zu erwarten, wobei eine lange Lebensdauer des Gerätes gewährleistet ist. Es ist empfehlenswert, etwas mehr Geld in einen Edelstahl-Wasserkocher zu investieren. Dieser ist im Gegensatz zu Glaswasserkochern dank gummiertem Griff auch besonders kinderfreundlich.

Worauf beim Kauf eines Design Wasserkochers zu achten ist?

Das Angebot an Design Wasserkochern im Netz ist äußerst vielfältig und es kann schwierig sein, sich für ein Gerät zu entscheiden. Um sicher zu sein, den richtigen Wasserkocher gefunden zu haben, ist es sinnvoll, sich im Vorhinein einige Gedanken zu machen. Dabei geht es darum, die Anforderungen zu definieren. Die Entscheidung könnte zugunsten einer bestimmten Marke, eines geringeren Preises oder vielen positiven Bewertungen fallen. Es könnte aber auch vor allem auf Technisches wie das Fassungsvermögen oder Leistung geachtet werden. Zudem lohnt es sich, auf geringen Versandkosten zu achten.

Bei der Auswahl des Design-Wasserkochers können Sie auf Kundenrezensionen und Erfahrungen zurückgreifen. Ein Gerät mit entsprechenden Funktionen ist empfehlenswert:
– Hohe Leistung
– Große Kapazität und kleine Mindestfüllmenge
– Anzeige des Füllstandes, wobei eine Beleuchtung von Vorteil ist
– Deckelöffnung durch einmaligen Knopfdruck
– Weicher Griff
– kabellose Kanne mit kabelgebundener Basis
– Robustes Design und geringes Eigengewicht des Gerätes

Hier finden Sie unsere Bestenliste im Wasserkocher Vergleich 2023